Der femtastics Podcast

Im “femtastics Podcast” beleuchten die Gründerinnen des Magazins femtastics Anna Weilberg und Lisa van Houtem zweiwöchentlich ein aktuelles gesellschaftliches oder politisches Thema zusammen mit einer wechselnden Gästin. Dazu teilen sie ihre persönlichen Perspektiven, ordnen aktuelle News und Debatten feministisch ein und geben Impulse für mehr Haltung, Mut und Veränderung

Der femtastics Podcast

Neueste Episoden

Ist Body Positivity vorbei, Anne-Sophie Monrad?

Ist Body Positivity vorbei, Anne-Sophie Monrad?

40m 54s

Aktuell erleben wir einen großen Backlash in Bezug auf Körpervielfalt und -akzeptanz. In Mode-Kampagnen und Frauen*magazinen sehen wir vermehrt überperfekte KI-Models und das Abnehmmedikament “Ozempic” erlebt einen Riesen-Hype. War Body Positivity also nur ein Trend, oder gar eine Lüge? Hat sich in Bezug auf Körperakzeptanz wirklich nichts verbessert?

Darüber sprechen wir heute mit Anne-Sophie Monrad. Sie hat neun Jahre lang international erfolgreich als Model gearbeitet. Die gesundheitlichen Folgen, die der Druck im Modebetrieb mit sich bringt, brachten sie schließlich 2018 dazu, ihrer Karriere eine neue Richtung zu geben. In ihrem Buch “Fashion Victim” setzt sie sich mit den Problemen auseinander,...

Kümmern wir uns zu sehr um uns selbst, Aileen Puhlmann?

Kümmern wir uns zu sehr um uns selbst, Aileen Puhlmann?

33m 36s

Nach der Bundestagswahl und dem hohen Wahlergebnis der AfD fragen sich viele, wie wir wieder mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt erreichen können. Und andere, ob sie Deutschland verlassen und zukünftig woanders leben sollen.

Mit Aileen Puhlmann, Vorständin von “Lemonaid & Charitea e.V.” und Gründerin von “Community Kids”, einer Eltern-Kind-Initiative für Schwarze Eltern in Hamburg, sprechen wir darüber, was sie als Frau mit sichtbarer Migrationsgeschichte zum gesellschaftlichen Miteinander und Zusammenhalt, zu Fluchtgedanken, Ängsten und persönlichen Grenzen fühlt und denkt.

Wann wusstet ihr, dass ihr trans seid, Gazelle und Gialu?

Wann wusstet ihr, dass ihr trans seid, Gazelle und Gialu?

32m 49s

Warum ist es gerade jetzt so wichtig, über Geschlechtervielfalt zu sprechen? Donald Trump ging gleich mit mehreren Verordnungen gegen die Rechte von Transpersonen vor, Diversity-Programme in Unternehmen werden wieder eingestellt und der allgemeine Rechtsruck, gerade nach der Bundestagswahl, stellt eine Gefahr für die Rechte queerer und Transmenschen dar.

Deswegen ist Repräsentation so wichtig. Die Influencer*innen Gazelle und Gialu sind beide trans und in einer romantischen Paarbeziehung. Jetzt haben sie zusammen das Buch “Never Not Changing” (erschienen im “Leykam Verlag”) über ihren Weg zu sich selbst geschrieben. Genau darüber sprechen wir mit ihnen.

Wie können wir mit AfD-Wähler*innen noch reden, Sally Lisa Starken?

Wie können wir mit AfD-Wähler*innen noch reden, Sally Lisa Starken?

42m 13s

Nächste Woche ist Bundestagswahl und die AfD könnte nach Prognosen die zweitstärkste Kraft im Bundestag werden. Eine Partei, die vom Verfassungsschutz in Teilen als gesichert rechtsextrem eingestuft wird. Warum wählen Menschen AfD? Was lässt sie glauben, das Programm der AfD führe sie in eine bessere Zukunft? Und vor allem: Wie können die Menschen, die sich von ihr angesprochen fühlen, wieder erreicht werden?

Das fragen wir Politikjournalistin Sally Lisa Starken. Für ihr neues Buch “Zu Besuch am rechten Rand. Warum Menschen AfD wählen” (erscheint am 19.2. im “Heyne Verlag”) hat sie AfD-Wähler*innen getroffen und ihnen zugehört. Sie zeigt die unterschiedlichen Lebensgeschichte...